Produkt zum Begriff J-Michael-Dunn-On:
-
Glitzern im Grün - Auf der Suche nach Kolibris (Dunn, Jon)
Glitzern im Grün - Auf der Suche nach Kolibris , Seine große Liebe beginnt im Londoner Naturkundemuseum: Fasziniert steht Jon Dunn als kleiner Junge vor einer Vitrine ausgestopfter Kolibris - ihr Glitzern und Schimmern in allen erdenklichen Farben lässt ihn nie wieder los. Als Erwachsener macht er endlich die ersehnte Reise, die ihn durch ihren gesamten natürlichen Lebensraum führt: von Alaska bis zum südlichsten Zipfel von Argentinien. Da gibt es den Bienenkolibri in Kuba, die kleinste Vogelart, die je gelebt hat, die Rotrücken-Zimtelfen hoch im Norden, und den vom Aussterben bedrohten Juan-Fernandez-Kolibri, der auf der abgelegenen Pazifikinsel gestrandet ist, die Daniel Defoe zu »Robinson Crusoe« inspirierte. Grandios verbindet Jon Dunn eine Welt voller Mythologie mit den Geschichten der Menschen, die, wie er, diese Vögel seit jeher verehren. Seit Jahrhunderten beflügeln Kolibris unsere Fantasie - dieses Buch nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise zu den bemerkenswertesten ihrer Art. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220823, Produktform: Leinen, Autoren: Dunn, Jon, Übersetzung: Falk, Dietlind, Seitenzahl/Blattzahl: 366, Themenüberschrift: NATURE / Animals / Birds, Keyword: Federnlesen; Genies der Lüfte; Kolibris; Naturkunden; Peter Berthold; Unsere Vögel; Vogel; Vogelbeobachtung; Vogelkunde; Vögel, Fachschema: Vogel / Bestimmungsbuch, Handbuch, Lexikon~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Umweltmanagement, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Verlag: HarperCollins, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 40, Gewicht: 512, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783365001615, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Söhne und Väter (Diamond, Michael J.)
Söhne und Väter , "Dieses wundervolle Buch richtet unsere Aufmerksamkeit auf die wechselseitige männliche Entwicklung von Vätern und Söhnen mit einer solchen Leidenschaftlichkeit und Klarheit, wodurch uns Diamond die Harmonien, Melodien und Zwischentöne im Vater-Sohn-Dialog erspüren hilft." (James M. Herzog, Autor von Vaterhunger) Dabei widmet sich Diamond speziell dem inneren, emotionalen Erleben im Lebenszyklus von Söhnen und Vätern. Üblicherweise pflegen wir uns in Gesprächen über das Vatersein vor allem auf die konkreten Belastungen zu konzentrieren: auf die Windeln, die Männer wechseln, die Elternabende, die sie besuchen, die Fußballspiele, an denen sie als Betreuer teilnehmen, die Sorgerechtsprozesse, die sie führen. Die Hoffnungen und Ängste, die Freuden und Leiden der Vaterschaft bleiben weitgehend unerforscht. Jetzt wissen wir, dass Väter einen eigenen, unverwechsel baren Beitrag leisten; weil der Vater ein Mann ist, übt er auf sein Kind einen spezifischen Einfluss aus, beginnend mit dem Tag der Empfängnis und über seinen Tod hinaus bis zu dem Tag, an dem sein Kind stirbt. Weniger bekannt aber ist die Tatsache, dass Söhne ihre Väter ebenso tiefgreifend beeinflussen. Diese einzigartige Bindung geht aus der wechselseitigen Identifizierung mit der Männlichkeit des anderen hervor. Der Autor: Michael J. Diamond, Psychotherapeut und Psychoanalytiker, Lehranalytiker am "Los Angeles Institute and Society for Psychoanalytic Studies" und Professor für klinische Psychiatrie an der Universität von Los Angeles. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201003, Produktform: Kartoniert, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Diamond, Michael J., Übersetzung: Vorspohl, Elisabeth, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Vater u. Sohn~Sohn / Vater~Vater-Sohn-Beziehung~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft~Psychologie / Geschlechter, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm, Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm, Verlag: Brandes & Apsel, Länge: 208, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Patek Philippe Armbanduhren (Mehltretter, J. Michael)
Patek Philippe Armbanduhren , Durch die einmaligen Aufnahmen, die detaillierten Beschreibungen sowie die profunde Berichterstattung über Preise und Preisentwicklungen stellt dieses Buch ein absolutes Novum dar. Ein wertvoller Ratgeber sowohl für Uhrenfreunde als auch für Investoren. - Das grandios illustrierte Buch zeigt die Technik und Ästhetik der Uhren der Schweizer Nobelmarke - Idealer Ratgeber für alle, die in unsicheren Zeiten in beständige Werte investieren wollen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201104, Produktform: Leinen, Autoren: Mehltretter, J. Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: Dakar; Motorsport; Rallye; Rennsport, Fachschema: Antiquitäten / Uhren~Armbanduhr~Uhr / Armbanduhr, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 318, Breite: 238, Höhe: 28, Gewicht: 1898, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.90 € | Versand*: 0 € -
Paläontologie der Wirbeltiere (Benton, Michael J.)
Paläontologie der Wirbeltiere , Vorwort des Übersetzers: Die moderne Wirbeltierpaläontologie ist ein faszinierender, interdisziplinärer Bereich der Bio- und Geowissenschaften, der sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Durch die Feldforschung in aller Welt werden ständig neue, aufregende Fossilien gefunden, die unser Bild von der Evolution der Wirbeltiere ergänzen und neue Aspekte hinzufügen. Aufgrund der Komplexität eines Wirbeltierskelettes liefern besonders Wirbeltierfossilien eine Fülle biologischer Informationen. Dadurch kann für die Wirbeltiere die Phylogenese sehr detailliert analysiert werden. Gleichzeitig lassen sich auch zahlreiche Informationen über die Lebensweise der betreffenden Organismen gewinnen. Dadurch wird die Analyse der Evolution der einzelnen Arten mit ihren unterschiedlichen Anpassungen zu einem wichtigen Forschungsschwerpunkt der Wirbeltierpaläontologie neben der phylogenetischen Systematik. In diesem Bereich liegt die zweite Ursache für die rasche Entwicklung des Fachgebietes, denn das Methodenspektrum wird durch neue technische Entwicklungen ständig erweitert, so dass die Wirbeltierpaläontologie heute in immer stärkerem Maße auf hochtechnologische wissenschaftliche Labors zugreift, um ihre Fragestellungen über die Biologie der fossilen Lebewesen beantworten zu können. So haben zum Beispiel die Bestrahlung mit UV-Licht bestimmter Spektralbereiche und die Röntgentomografie eine Fülle neuer anatomischer Informationen geliefert. Der Einsatz von Computermodellierungen hat bei der biomechanischen Analyse der Laufbewegungen von Dinosauriern sehr viel geholfen und die Isotopenanalyse hat uns zahlreiche Informationen zur Ernährung und zur Biogeografie ausgestorbener Arten beschert. Schließlich hat die DNS-Analyse auch ihre Anwendung in der Paläontologie gefunden, wenngleich sie momentan auf das Quartär beschränkt ist. Auf dem deutschsprachigen Büchermarkt fehlte bisher ein kompaktes Fachbuch zu diesem faszinierenden Wissensgebiet und so entschloss ich mich, das gut verständliche Lehrbuch 'Vertebrate Paleontology' des britischen Wirbeltierpaläontologen und Paläoherpetologen Michael J. Benton ins Deutsche zu übersetzen. Das Buch wendet sich an Studierende der Paläontologie, an Lehrer und an interessierte Laien. Der Stoff ist didaktisch gut aufbereitet und spezielle Themen sind in eigenen Kästen untergebracht, so dass der Text flüssig lesbar bleibt. So werden zu allen wichtigen Tiergruppen ausführliche Kladogramme in den Kästen präsentiert, in welchen eine Fülle von Merkmalen aufgelistet werden. Gleichzeitig zeigt Benton auch die Kontroversen in den phylogenetischen Analysen der verschiedenen Gruppen auf, so dass der Studierende nicht nur einen Einblick in die Argumentationsweise der phylogenetischen Analyse erhält, sondern auch an aktuelle wissenschaftliche Diskussionen herangeführt wird. Insbesondere wird immer wieder der Vergleich zwischen molekulargenetischen Analysen und den herkömmlichen, auf morphologischen Merkmalen beruhenden Verwandtschaftsanalysen gezogen. Zur Orientierung wird am Ende des Buches noch eine Übersicht der Taxa gegeben, die den Prinzipien der phylogenetischen Systematik entspricht und die Verwandtschaftsverhältnisse widerspiegelt. Im Unterschied zu vielen amerikanischen Lehrbüchern bietet sich Bentons Lehrbuch für eine Übersetzung ins Deutsche insofern an, als es auch zahlreiche wichtige europäische Fossillagerstätten berücksichtigt. Somit machte ich mich auf die Suche nach einem mutigen Verleger und fand ihn in Dr. Friedrich Pfeil, der sich schließlich bereiterklärte, die deutsche Version des Lehrbuches herauszugeben. Leider ging die Übersetzungs- und Korrekturarbeit deutlich langsamer voran als geplant, da ich einerseits als Hochschullehrer auch zahlreiche andere Aufgaben zu erfüllen habe und andererseits durch eine schwere Erkrankung, die zwei längere Krankenhausaufenthalte nötig machte, immer wieder die Arbeit aussetzen musste. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ganz besonders Herrn Dr. Pfeil für seine schier unendliche Geduld und seinen Einsatz danken, der das Projekt schließlich erst ermöglichte. Weiterhin möchte ich Herrn PD Dr. Diethard H. Storch und Herrn Dr. Hubert Hilpert für die mühevolle Arbeit des Korrekturlesens und die kritische Durchsicht des Textes danken. Nicht zuletzt durch ihre Arbeit ist es uns möglich, ein kompetentes und dennoch verständliches Lehrbuch der Wirbeltierpaläontologie vorzulegen. Schließlich möchte ich mich noch ganz besonders bei meiner Ehefrau Claudia bedanken, die mir viel bei der Übersetzungs- und Korrekturarbeit geholfen hat und mit mir die stressreiche Zeit durchgestanden hat. So hoffen wir, mit diesem Buch der Wirbeltierpaläontologie im deutschprachigen Raum neue Impulse verleihen zu können. Prof. Dr. Hans-Ulrich PFRETZSCHNER Tübingen, 22. Februar 2007 Vorwort des Autors: Die Wirbeltierpaläontologie ist immer für eine Schlagzeile gut: Erstaunliche und sehr alte Fossilienfunde primitiver Chordata und Wirbeltiere werden aus China gemeldet, Fossilienjäger streiten sich darum, welches der größte Dinosaurier oder der älteste gefiederte Dinosaurier war; man stellt einen urtümlichen, fossilen Vogel vor, der 100 Millionen Jahre zur Stammesgeschichte hinzufügt; immer ältere Fossilien von frühen Menschen werden in Afrika ausgegraben. Als ich 1989 dieses Buch schrieb, verspürte ich das Bedürfnis nach einer aktualisierten Darstellung des Wissens über die Geschichte der Wirbeltiere, aber ebenso nach einer Zusammenfassung der neuesten aufregenden Entdeckungen. Die erste Ausgabe wurde 1990 veröffentlicht. Die zweite, stark überarbeitete Auflage erschien 1997. Sie berichtete ausführlich über neue Entdeckungen aus den frühen neunziger Jahren und gab einen zusammenfassenden, kladistischen Überblick über die Hauptgruppen der Wirbeltiere. Seit 1990 wurde das Buch von Verlag zu Verlag weitergereicht: Es wurde zunächst von Unwin Hyman in Auftrag gegeben, der kurze Zeit später von Harper Collins aufgekauft wurde. Dessen wissenschaftliche Reihe wurde wiederum von Chapman & Hall aufgekauft. So erschien die erste Auflage 1990, 1991 und 1995 unter drei verschiedenen Verlagslogos. Die zweite Auflage erschien bei Chapman & Hall, die jedoch von Kluwer übernommen wurden. So wurde dieses Buch für einige Zeit aushilfsweise von Stanley Thornes verkauft, bevor es schließlich von Blackwell Science im Jahr 2000 übernommen wurde. Ich hoffe, dass seine Irrfahrt damit beendet ist. Die erste Auflage erschien 1995 in Spanisch (Paleontología y evolucíon de los vertebrados, Edition Perfils, Lleida) und die zweite im Jahr 2000 in Italienisch (Paleontologia dei Vertebrati, Franco Lucisano Editore, Milano) und die deutsche Ausgabe liegt nun hiermit vor. Dies spiegelt das große internationale Interesse an der Wirbeltierpaläontologie ebenso wider, wie den Bedarf der Studenten und Lehrenden an aktuellen Informationen zu diesem Thema. Die Geschichte der Evolution der Wirbeltiere, also der Tiere mit einer Wirbelsäule, ist faszinierend. Auf diesem Gebiet explodieren zur Zeit förmlich die Ideen für neue Forschungsansätze ? der Ursprung der Wirbeltiere; aufregende neue Fischtypen, die keinem rezenten Fisch gleichen; die notwendigen Anpassungen für die Fortbewegung an Land; die Verwandtschaftsbeziehungen der paläozoischen und mesozoischen Landwirbeltiere; die Ursprünge und die Biologie der Dinosaurier; die Rolle der Massensterben in der Wirbeltierevolution; neue mesozoische Vögel; die frühesten Säugetiere; Ökologie und Vielfalt der Säuger; die Rekonstruktion des Stammbaums der Lebewesen und dessen Abgleich mit den morphologischen und molekulargenetischen Daten; Ursprung und Evolution der Menschen. Als ich dieses Buch schrieb, hatte ich vier Hauptanliegen. Als erstes wollte ich eine lesenswerte Darstellung der Geschichte der Wirbeltiere geben, die jeder interessierten Person zugänglich ist, unabhängig davon, ob der Leser nun Fachmann oder interessierter Laie ist. Das Buch folgt in etwa dem zeitlichen Verlauf großer Ereignisse im Wasser und an Land, so dass es als fortlaufende Erzählung gelesen werden kann. Einzelne Kapitel können aber auch für sich allein gelesen werden. Ich habe versucht, die Anpassungen aller wichtigen ausgestorbenen Gruppen der Wirbeltiere darzustellen, sowohl im Text als auch mit Bildbeispielen. Mein zweites Anliegen war, die wichtigsten anatomischen Veränderungen in der Evolution der Wirbeltiergruppen hervorzuheben. Dieses Buch ist weder ein klassisches Anatomiebuch noch reicht der Platz für eine umfassende Darstellung aller Aspekte der Skelett- und Weichteilanatomie der Hauptgruppen der Wirbeltiere. Hingegen habe ich einige anatomische Details ausgewählt, die einen Überblick über die aktuellen Diskussionen im Hinblick auf die Evolution und die Entwicklungsbiologie geben, wie etwa das Wirbeltiergehirn, die Kiefer der Knochenfische, die Evolution der Wirbelsäule der Tetrapoden, die Körperhaltung und Fortbewegung der Dinosaurier und die Endothermie der Säugetiere. Das dritte Anliegen war zu zeigen, wie in der Paläontologie neue Erkenntnisse gewonnen werden. Es ist wichtig, die Methoden und Argumente zu verstehen, und man darf auf keinen Fall alles Wissen als gegeben und unwiderruflich hinnehmen. Um dies zu erreichen, habe ich im zweiten Kapitel die Methoden zusammengestellt, die von Wirbeltierpaläontologen zur Bergung und Präparation von Fossilien, zur Rekonstruktion früherer Lebensräume, zur Analyse der Biomechanik und der Paläobiologie und zur Aufklärung der Details des Stammbaums des Lebens benutzt werden. Weiterhin sind im Text immer wieder Kästen eingestreut, in denen kurz bestimmte Themen behandelt werden, die den folgenden drei Kategorien zugeordnet sind: Kontroversen über den Stammbaum des Lebens (Verwandtschaftsverhältnisse der Deuterostomia, kieferlose Fische, Fleischflosser, basale Landwirbeltiere, Amnioten, Dinosaurier und die Entstehung der Vögel, molekulargenetische Daten zur Phylogenese der Säugetiere, Verwandtschaftsverhältnisse der Menschen), besondere Fossilien oder fossile Faunen (neue, besonders gut erhaltene primitive Chordata aus China, eine reichhaltige Lagerstätte früher Landwirbeltiere, überraschende neue Entdeckungen kreidezeitlicher Vögel, fossile Säugetiere mit überlieferter Behaarung, neu entdeckte frühe Menschen aus dem Tschad) und die Paläobiologie ausgewählter und ausgefallener fossiler Wirbeltiere (Biologie eines behelmten Fisches, Funktion des Kieferapparates und Ernährung der Dicynodontier, Biologie eines in Rudeln jagenden Dinosauriers, Thermoregulation der Dinosaurier, Behaarung der Flugsaurier, Pferde fressende Vögel, die frühesten Wale). Das vierte Anliegen bestand schließlich darin, den momentanen Stand der Erforschung des Stammbaumes der Wirbeltiere darzustellen. Hierzu werden getrennt vom laufenden Text Kladogramme mit vollständigen Listen der diagnostischen Merkmale präsentiert. In einigen Fällen, in denen Kontroversen zwischen den Paläontologen oder zwischen den morphologischen und den molekulargenetischen Daten bestehen, werden diese Probleme diskutiert. In vielen Fällen war es schwierig, die aktuellen Sichtweisen verständlich und treffend darzustellen. Einige Bereiche des Stammbaumes blieben über zehn oder mehr Jahre stabil, während andere sich immer wieder kurzfristig veränderten ? diese Aspekte werden hervorgehoben. Verbindet man die im Buch präsentierten Kladogramme, so erhält man einen Überblick über den Stammbaum der gesamten Wirbeltiere, der auch der Klassifikation (Anhang) zugrunde liegt. Ich bin vielen Leuten zu Dank verpflichtet. So danke ich Roger Jones und Clem Earle bei Unwin Hyman, welche die erste Ausgabe in Auftrag gaben und Waard Cooper von Chapman & Hall, welcher die zweite Auflage betreute. Folgende Personen lasen Teile der ersten und zweiten Ausgaben oder steuerten andere wertvolle Beiträge bei: Dick Aldridge, Peter Andrews, Chris Beard, Derek Briggs, Henri Cappetta, Bob Carroll, Jenny Clack, Mike Coates, Liz Cook, Joel Cracraft, Eric Delson, David Dineley, Susan Evans, Jens Franzen, Nick Fraser, Brian Gardiner, Alan Gentry, Lance Grande, Bev Halstead, Jim Hopson, Axel Hungerbühler, Christine Janis, Philippe Janvier, Dick Jefferies, Tom Kemp, Zofia Kielan-Jaworowska, Gillian King, Liz Loeffler, John Maisey, Andrew Milner, Alec Panchen, Mike Parrish, Collin Patterson, Mark Purnell, Jeremy Rainer, Robert Reisz, Bruce Rubidge, Bob Savage, Pascal Tassy, Paul Sereno, Glenn Storrs, Mike Taylor, Nigel Trewin, David Unwin, Cyril Walker, Peter Wellnhofer und Bernard Wood. Für die dritte Auflage danke ich Phil Donoghue und Kevin Padian für hilfreiche Ratschläge dafür, wie die zweite Auflage überarbeitet werden sollte, sowie David Archibald, David Berman, Jenny Clack, Mike Coates, Joel Cracraft, Phil Donoghue, Garet Dayke, Andrzej Elzanowski, Susan Evans, David Gower, Lance Grande, Christine Janis, Phillipe Janvier, Jürgen Kriwet, Adrian Lister, Luo Zhe Xi, Sean Modesto, Kevin Padian, Kevin Peterson, Mark Purnell, Robert Reisz, Olivier Rieppel, Chris Stringer, Bernard Wood und Adam Yates, die einzelne Kapitel lasen, sowie Bill Harrison und Hezy Shoshani, die wertvolle Kommentare lieferten. Mein hauptsächlicher Dank gebührt drei Künstlern: Libby Mulqueeny (Belfast), der die meisten Diagramme für das Buch in einem wahren Arbeitsrausch zeichnete, John Sibbick (Bath), der die spektakulären Abbildungen an jedem Kapitelanfang schuf, und Debbie Maizels (Surrey) für neue, computergenerierte Darstellungen. Ich danke auch den Personen, die Fotos und Zeichnungen lieferten und eigens dafür im Lauf des Buches erwähnt werden. Abschließend, Dank an Ian Francis und Delia Sanford von Blackwell Science, welche die Neuauflage in Auftrag gaben, sowie Rosie Hayden und Harry Langford für ihre sorgfältige Bearbeitung des Manuskriptes. Michael J. BENTON März 2004 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200703, Produktform: Leinen, Autoren: Benton, Michael J., Übersetzung: Pfretzschner, Hans-Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 472, Abbildungen: 312 Abbildungen (zahlreiche Stammbäume), 1 Tabelle, Fachschema: Natur~Paläontologie~Wirbeltier, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Paläontologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Friedrich, Dr., Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 33, Gewicht: 1299, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Haben J-Pop und J-Rock ähnliche Verträge wie K-Pop?
Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen den Verträgen von J-Pop und J-Rock Künstlern und denen von K-Pop Künstlern. Beide Genres haben oft langfristige Verträge mit Plattenlabels, die eine hohe Kontrolle über die Künstler haben. Allerdings gibt es auch Unterschiede, da J-Pop und J-Rock Künstler oft mehr künstlerische Freiheit und Mitspracherecht haben als K-Pop Künstler.
-
Was ist J 1?
Was ist J 1? J 1 ist ein Visum, das ausländischen Teilnehmern ermöglicht, in den USA an Austauschprogrammen teilzunehmen. Es wird hauptsächlich für Bildungs- und Kulturaustauschprogramme verwendet. Das J 1 Visum erlaubt den Teilnehmern, für eine begrenzte Zeit in den USA zu leben und zu arbeiten, um ihre kulturellen und beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Bedingungen des J 1 Visums zu beachten, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
-
Ist J-Hope schwul?
Es ist nicht angemessen oder respektvoll, über die sexuelle Orientierung einer Person zu spekulieren. J-Hope, wie alle anderen Menschen, hat das Recht auf Privatsphäre und sollte nicht aufgrund von Gerüchten oder Spekulationen beurteilt werden. Es ist wichtig, die Privatsphäre und die persönlichen Entscheidungen von Personen zu respektieren, unabhhängig von ihrer sexuellen Orientierung.
-
Suche ähnliche Animes wie "Attack on Titan".
Wenn du nach ähnlichen Animes wie "Attack on Titan" suchst, könntest du "Tokyo Ghoul" ausprobieren. Es hat eine ähnliche düstere Atmosphäre und handelt von einer Welt, in der Menschen gegen übernatürliche Wesen kämpfen. Ein weiterer Anime, den du ausprobieren könntest, ist "Fullmetal Alchemist: Brotherhood". Es hat eine spannende Handlung und beinhaltet auch Kämpfe gegen übermächtige Gegner.
Ähnliche Suchbegriffe für J-Michael-Dunn-On:
-
Einsichten eines modernen Mystikers (Roads, Michael J.)
Einsichten eines modernen Mystikers , Ein Buch von ungewöhnlicher Weisheit für jeden Tag des Jahres Eher selten ist die Weisheit eines spirituell erleuchteten Menschen in ein so klares und leicht zugängliches Format zusammengebracht worden. In diesem Almanach werden tiefe Einsichten dargeboten, die aus dem Herzen fließen. Durch die Anwendung dieses Buches von Tag zu Tag ist es möglich, im Bewusstsein wahrhaft zu wachsen. Dies ist keine leichtfertige Aussage. Dieses Buch bietet einen Prozess bewussten inneren Wachstums, indem die täglichen Aphorismen einfach gelesen und als Fokus der Ausrichtung für den Tag genutzt werden können. Es ermöglicht das Durchschauen der Illusionen des Lebens in der bewussten Verbundenheit mit WAHRHEIT. Und WAHRHEIT, ob als solche erfasst oder nicht, ist die wirkliche Grundlage unseres Seins. Michael J. Roads ist Sohn eines Farmers aus Cambridgeshire, GB, der seine natürliche Fähigkeit dazu nutzt, mit der Natur zu kommunizieren und seine Fähigkeit, über lineare Zeit und Raum hinauszugehen, entdeckte. Nach seinem spirituellen Erwachen im Jahr 1986 begann Michael, über seine metaphysischen Erfahrungen zu schreiben und veröffentlichte 16 Bücher, die in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. 2016 ist das fünfundzwanzigste Jahr von Michaels weltweiten Vortragsreisen, auf denen er kraftvolle und sehr beliebte Reden und 5-Tage-Intensiv-Seminare anbietet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Leinen, Autoren: Roads, Michael J., Redaktion: Peters, Bettina, Übersetzung: Scotoni, Marc Antoine~Karsten, Elisabeth, Seitenzahl/Blattzahl: 385, Fachschema: Meditation / Ratgeber, Lebenshilfe~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Esoterik/Anthroposophie/Allgemeines, Fachkategorie: Alternative Glaubenslehren, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hierophant, Verlag: Hierophant, Verlag: Hierophant Verlag, Länge: 216, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 590, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Vom Ende des Gemeinwohls (Sandel, Michael J.)
Vom Ende des Gemeinwohls , Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch - Bestseller-Autor Michael J. Sandel erklärt, warum Gerade in Zeiten des Corona-Virus wird erschreckend deutlich, dass das Gemeinwohl in unseren Gesellschaften in den letzten Jahren an Bedeutsamkeit verloren hat. Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand, wir sind Zeugen einer populistischen Revolte. Die Wahl Trumps, der Brexit, der Erfolg der AfD - das sind die wütenden Antworten auf die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft. Der Moralphilosoph Michael J. Sandel sieht die Ursache dafür in der Tyrannei der Leistungsgesellschaft. Wer hat in unserer Gesellschaft Erfolg - und warum? Unter dem gesellschaftlich unumstrittenen Mantra »Wer hart arbeitet, kann alles erreichen« haben wir gelernt zu glauben, dass jeder genau das hat, was er verdient. Die Profiteure und Nutznießer dieses Systems, das Erfolg auf Leistung und Talent zurückführt, gehen darum davon aus, dass sie ihren Erfolg verdienen, dass er ihnen zusteht, eben weil sie sich angestrengt haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass diejenigen, die am System scheitern, selbst Schuld sind. Die Hybris der Gewinner ebenso wie die Demütigung der Verlierer befeuern den populistischen Protest, dessen Zeugen wir aktuell weltweit sind. Im Kern zielt der Unmut gegenüber den Eliten auf eine Kritik an der Tyrannei der Leistungsgesellschaft, und diese Kritik ist berechtigt. Seit Jahrzehnten nimmt die Ungleichheit in den demokratischen Gesellschaften zu, Verlierer und Gewinner des Systems entfernen sich sowohl auf sozialer als auch auf finanzieller Ebene immer weiter voneinander. Statt an einer trennenden Ethik des Erfolgs festzuhalten, müssen wir an einer Politik des Gemeinwohls und der Gerechtigkeit arbeiten, die allen Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommt. »Michael Sandel: Der Meister für die großen Fragen des Lebens« Andrew Anthony, »The Guardian« »Wir sollten die Würde der Arbeit erneuern und sie in den Mittelpunkt unserer Politik stellen. Wir sollten uns daran erinnern, dass es bei der Arbeit nicht nur darum geht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern dass es auch darum geht, zum Gemeinwohl beizutragen und dafür Anerkennung zu bekommen.« Michael J. Sandel im TED-Talk zu »Vom Ende des Gemeinwohls« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sandel, Michael J., Übersetzung: Reuter, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 441, Keyword: Aktuelle Themen; American Dream; Chancengleichheit; Corona; Covid-19; Demokratie; Ethik; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Globalisierung; Harvard; Kapitalismus; Kapitalismuskritik; Leistungsgesellschaft; Meritokratie; Moralphilosophie; Philosophie; Politik; Populismus; Systemkritik; Technokratie; Themen der Zeit; Ungleichheit; politische Philosophie; sozialer Aufstieg, Fachschema: Diskriminierung~Prekariat~Armut~Verbrauch~Rechtsextremismus~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Armut und Arbeitslosigkeit~Konsum~Soziale Einstellungen~Faschismus und Nationalsozialismus~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 189, Breite: 125, Höhe: 30, Gewicht: 336, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783103900002, eBook EAN: 9783104911755, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Brooks & Dunn - Reboot II (CD)
(Sony Music Nashville) 18 Tracks Nach der Einführung eines neuen Konzepts mit dem Reboot von 2019 haben sie nun alle Register gezogen. Reboot II ist da, und es ist wie nichts anderes. Nicht nur ein Tribut - ein Experiment. Das Projekt heißt „No Rules“, und das ist keine Übertreibung. Mit 18 Brook...
Preis: 18.95 € | Versand*: 5.99 € -
Der Kreuzzug des Kaisers (Schumacher, J. Michael)
Der Kreuzzug des Kaisers , Nach dem Tod Engelberts sind Irmgard, die Tochter des verstorbenen Grafen Adolf, und ihr Mann, Heinrich von Limburg, die neuen Herren auf der Burg. Heinrich eilt ein Ruf als mutiger Kämpfer und erfahrener Heerführer voraus. Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen beruft ihn 1228 zum Anführer seines (schon vor Jahren versprochenen) Kreuzzuges, mit dem er Jerusalem befreien will. Thomas von Leichlingen, der es vom Fischersohn aus einfachen Verhältnissen zum Ritter gebracht hat, zieht an der Seite seines Lehnsherren Heinrich erneut in den Krieg. Im Sommer 1227 wird ein großer Teil des Heeres bereits in Italien von einer Seuche dahingerafft. Unter dem Befehl Herzog Heinrichs von Limburg ziehen zweitausend Mann weiter nach Akkon und erobern Sidon. Als der Kaiser ein Jahr später mit Verstärkung eintrifft, findet der Krieg jedoch nicht statt, da der Staufer Jerusalem am Verhandlungstisch gewinnt. Damit zieht er sich jedoch den Zorn der Tempelritter zu. Thomas führt derweil seinen eigenen Kreuzzug. Dieser bringt ihn erneut an den Hof des Sultans al-Kamil. Dabei gibt es ei Wiedersehen mit seinen Templerbrüdern William und Konrad, seinem alten Lehrmeister und Gefährten. Und er begegnet Inez wieder, seiner schönen Geliebten aus dem ersten Teil der Trilogie. Diesmal allerdings will er sie nicht länger dem Sultan überlassen. Daheim im Bergischen betreibt Thomas¿ schwangere Frau Sibylla den Hof und muss sich zudem noch eines hartnäckigen Verehrers erwehren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schumacher, J. Michael, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 637, Keyword: Bergisches Land; Brindisi; Engelbert von Berg; Grafen von Berg; Heinrich von Limburg; Hohenstaufer; Jerusalem; Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen; Kreuzzug; Schloss Burg an der Wupper; Sidon; Sultan Al-Kamil; Tempelritter; Wupper, Fachschema: Abenteuer - Abenteurer~Bergisches Land / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Abenteuerromane~Historischer Roman, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergischer Verlag, Verlag: Bergischer Verlag, Verlag: Bergischer Verlag, Länge: 215, Breite: 136, Höhe: 50, Gewicht: 784, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger: 2474382, Vorgänger EAN: 9783943886993, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie rechnet man J aus?
Um den Buchstaben J zu berechnen, muss man zunächst das Alphabet betrachten. J ist der zehnte Buchstabe im Alphabet, wenn man A als 1 zählt. Alternativ kann man auch die Position von J im Alphabet bestimmen, indem man den Buchstabenwert von J subtrahiert, also 10 - 1 = 9. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Position von J im Alphabet zu verdoppeln, also 10 x 2 = 20, und dann den Buchstabenwert von Z zu subtrahieren, um auf J zu kommen, also 20 - 10 = 10. Es gibt also verschiedene Wege, um den Buchstaben J zu berechnen.
-
Ist das der echte J-Hope?
Ich bin ein KI-Assistent und kann keine Informationen über bestimmte Personen oder ihre Identität geben. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man im Internet auf Personen trifft, die behaupten, jemand Bestimmtes zu sein. Es ist immer ratsam, die Identität einer Person zu überprüfen, bevor man ihnen vertraut.
-
Was bedeutet das J bei Felgen?
Das "J" bei Felgen steht für die Felgenbreite und wird in Zoll gemessen. Es gibt verschiedene Buchstaben, die die Felgenbreite kennzeichnen, wobei "J" eine der häufigsten ist. Die Felgenbreite ist wichtig, da sie bestimmt, wie breit der Reifen auf der Felge sitzt und wie gut er sich auf der Felge hält. Es ist wichtig, die richtige Felgenbreite für den jeweiligen Reifen zu wählen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf neuer Felgen über die richtige Felgenbreite für das Fahrzeug zu informieren.
-
Was wird bei der J 1 gemacht?
Bei der J 1 handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Bei diesem Termin werden verschiedene Aspekte der körperlichen und psychischen Gesundheit des Jugendlichen überprüft. Dazu gehören unter anderem die Messung von Größe und Gewicht, die Überprüfung der Impfungen, die Untersuchung von Herz, Lunge und Bauch sowie die Beurteilung von Haltung und Beweglichkeit. Zudem wird auch über Themen wie Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Suchtprävention gesprochen. Die J 1 dient dazu, eventuelle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.